Der Südbadische Fußballverband (SBFV) deckt den südwestlichen Teil von Baden-Württemberg ab. Sein Sitz ist in Freiburg. Südbaden gliedert sich in sechs Bezirke:

- Baden-Baden
- Offenburg
- Freiburg
- Hochrhein (früher Oberrhein)
- Schwarzwald
- Bodensee

Jeder Bezirk bestand ursprünglich nach 1945 bei seiner Gründung aus drei bis vier politischen Landkreisen. Seit der Verwaltungsreform in den 1970ern haben sich die Kreisgrenzen verändert, teilweise wurden Kreise gar aufgelöst, ohne dass der Fußball seine Strukturen angepasst hätte. Insbesondere bedeutet dies, dass große Teile des Bezirks Baden-Baden heute zum Regierungspräsidium Karlsruhe (wenn man so will Nordbaden) und die östliche Hälfte des Bezirks Bodensee zum Regierungspräsidium Tübingen (wenn man so will Südwürttemberg) gehören. Auf der anderen Seite spielen die württembergischen Vereine im Schwarzwald-Baar-Kreis immer noch in Württemberg, obwohl der Kreis zum Regierungspräsidium Freiburg (wenn man so will Südbaden) gehört.

 

© 2008 by DSFS (Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e.V.) www.dsfs.de             asw